Neuigkeiten

BRUNNENBAU
Angeleitet von den Lehrern Herrn Petersen und Herrn Kappes haben Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs der Bischöflichen Maria Montessori-Gesamtschule einen Brunnen für unseren Schulgarten gebaut.
Bis das Grundwasser erreicht war, mussten die Schülerinnen und Schüler zunächst ein 5,50 m tiefes Loch graben und bohren und viele Schubkarren Erde, Sand und Kies fortschaffen.
Zum Schluss haben die Neuntklässler mit ihren beiden Lehrern eine Schwengelpumpe installiert.
Am 25.06.2025 wurde die Schwengelpumpe mit den Neuntklässlern der Gesamtschule und mit Schülerinnen unserer Schule feierlich eingeweiht und eingesegnet.
Bei dieser kleinen Feier betonte Herr Petersen, wie gut dieses Kooperationsprojekt der beiden Schulen gelungen ist.
Nun können unsere Schulkinder das Gießwasser für unseren Schulgarten am schuleigenen Grundwasserbrunnen selbst pumpen.

GEBET ZUR SEGNUNG DES NEUEN BRUNNENS
Gütiger Gott, Du Ursprung allen Lebens,
aus Deiner Schöpfung fließt das Wasser – klar, kühl, kostbar. Du hast es uns gegeben als Quelle der Kraft, damit alles wächst, gedeiht und blüht.
Der Brunnen ist mit viel Einsatz und Liebe gebaut. Möge diese Quelle nicht versiegen, sondern immer sprudeln, auch durch die Hände, die sich um diesen Brunnen kümmern. Wenn Kinder kommen und Wasser pumpen, lass sie Freude spüren an der Lebendigkeit und lass sie staunen über das Wunder in jedem Tropfen.
Segne alle, die hier am Brunnen Wasser schöpfen. Lehre uns, sorgsam umzugehen mit dem, was Du uns anvertraut hast. Segne alle Pflanzen, die wir mit diesem Wasser nähren. Möge alles, was durch diesen Brunnen getränkt wird, gut wachsen.
Lass uns gut auf Deine Schöpfung achten, mit liebenden Händen und wachsamem Herzen. Damit aus diesem Ort Leben fließt – für heute, für morgen, für alle.
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.
Amen.

Wir gratulieren unseren drei Mathematik-Genies, die in der Regionalrunde des landesweiten Mathematikwettbewerbs für Grundschulen im Schuljahr 2024/ 2025 einen großartigen Preis gewonnen haben.
Ben Kahrs 2. Platz , Elias Claesges 5. Platz und Anna Vester 2. Platz bei der Preisverleihung zum Mathematikwettbewerb im Rathaus der Stadt Krefeld.

Wir gratulieren unserer Mädchen-Fußballmannschaft, die mit ihrer Trainerin Frau Wollgarten den 2. Platz beim Sparda-Fußball-Cup der Mädchen 2025 gewonnen hat.

Wir gratulieren unserer Jungen-Fußballmannschaft, die mit ihrem Trainer Herrn Cremer den 3. Platz beim Sparda-Fußball-Cup der Jungen 2025 gewonnen hat.